Tierkreiszeichen
|
Der Widder
...in der griechischen Mythologie
|
Die Sage von Phrixos und Helle
Vor vielen tausend Jahren herrschte König Athamas
mit seiner Gattin Nephele über
Thessalien. Sie gebar ihm Zwillinge: Phrixos und Helle.
Das Familienglück währte jedoch nicht allzu lang.
König Athamas verließ Nephele als Phrixos und Helle
noch klein waren und heiratete Ino.
Ino war ganz und gar nicht zufrieden damit, dass Phrixos
als Erstgeborener der nächste Thron-Anwärter
sein sollte. Viel lieber würde sie ihre eigenen Kinder
auf dem Herrschersitz sehen. So wuchs die
Unzufriedenheit und mit ihr der Hass auf ihre Stiefkinder
Phrixos und Helle.
Böse Absichten
Im Stillen schmiedete Ino einen finsteren Plan: Dem
Land sollte eine Hungersnot widerfahren, die nur durch
ein Gottesopfer gestoppt werden könne. Wer da geopfert
werden sollte, lag auf der Hand - natürlich
Phrixos. Also überredete Ino die Frauen, die Samen
vor der Aussaat im Ofen zu backen, damit die Felder
keine Früchte trügen, und bestach die Gesandten, die
den Rat des Orakels von Delphi empfingen. So
wurde dem König herangetragen, dass er Phrixos auf
dem Zeus-Altar opfern musste, wenn er das Land vor
der Hungersnot retten wollte. Schweren Herzens und
unter dem Druck der Bevölkerung entschloss sich
Athamas dazu, das Wohl seines Kindes gegen das Wohl
seines Landes einzutauschen.
Als Nephele, die leibliche Mutter der beiden Geschwister,
davon erfuhr, bat sie den Gott Hermes um Hilfe.
Er sollte ihre Kinder retten. Hermes schickte Nephele
also einen Widder mit einem goldenen Fell, der durch
die Lüfte fliegen konnte. Kurz bevor nun Phrixos und
Helle zum Zeus-Altar gebracht werden sollten, konnte
Nephele mit dem Widder zu ihnen gelangen. Sie drängte
die beiden Kinder aufzusteigen und erklärte ihnen,
dass sie der Widder nach Kolchis bringen würde. Kaum
hatten Phrixos und Helle Platz genommen, erhob
sich der Widder auch schon in die Lüfte.
Die tragische Flucht
Als die beiden Geschwister über Thrakien flogen, beugte
sich Helle hinunter und stürzte ins Meer. Diese
Stelle nennt sich seitdem Hellespont. Phrixos konnte
nichts tun, um Helle zu retten und flog voll Trauer
alleine weiter. Der Widder brachte ihn wie versprochen
nach Kolchis und dort wurde er freundlich
empfangen. König Aietes, Sohn des Helios und der Perseis,
machte ihn kurzerhand zu seinem
Schwiegersohn und zum Dank an Zeus opferte Phrixos
den fliegenden Widder.
Das goldene Fell des Widders schenkte er König Aietes,
der es in den heiligen Hain des Ares brachte, dort
an eine Eiche nagelte und von einem Drachen bewachen ließ.
Mehr zum Widder...